Krankheiten können dazu führen, dass Sie sich nicht so gut bewegen können. Rehasport und Funktionstraining helfen Ihnen, Ihre Beweglichkeit zurückzugewinnen bzw. zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei. Denn uns ist wichtig, dass Sie weiter aktiv am Leben teilnehmen können.
Sie sitzen im Rollstuhl, haben Probleme mit Ihrem Herz oder sind durch eine chronische Krankheit (z. B. Diabetes) eingeschränkt? In all diesen Fällen können Rehasport und Funktionstraining hilfreich sein. Mit dem richtigen Training werden Sie fitter im Alltag. Gleichzeitig beugen Sie einer Verschlechterung Ihres Gesundheitszustands vor.
Beim Rehasport geht es vor allem um eins: Ihre Beweglichkeit zu verbessern. Dazu gibt es gezielte bewegungstherapeutische Übungen. Das können Gymnastik, Ausdauer- und Kraftübungen, aber auch Schwimmen sein. Auch die Stärkung des Selbstbewusstseins behinderter bzw. von Behinderung bedrohter Frauen und Mädchen zählt zum Rehasport. Als geeignet dafür gelten Elemente aus dem Judo und Karate sowie spezielle Entspannungsübungen.
Funktionstraining zielt in erster Linie darauf ab, Ihre Muskeln, Gelenke oder Organe zu stärken. Das ist wichtig, um ihre Funktionen zu erhalten bzw. wiederherzustellen. Dazu gehören auch Ergotherapie oder Krankengymnastik.
Gerne übernehmen wir die Kosten für Rehasport und Funktionstraining. Sie benötigen dazu nur eine Verordnung von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt. Wenn Sie schon einen Anbieter gefunden haben, tragen Sie diesen einfach auf der Verordnung ein. Wir prüfen die Verordnung und melden uns bei Ihnen.
Wenn wir die Verordnung genehmigt haben, legen Sie diese einfach zusammen mit Ihrer Gesundheitskarte in der gewählten Einrichtung vor. Die Einrichtung rechnet die Kosten dann komplett mit uns ab. Sie brauchen sich um nichts weiter zu kümmern.
Leider gibt es aktuell noch keine zentrale Datenbank, in der Sie nach passenden Angeboten in Ihrer Nähe suchen können. Sie können sich aber gerne bei den folgenden Einrichtungen informieren.
Möchten Sie mehr zum Rehasport und Funktionstraining erfahren? Melden Sie sich jederzeit gerne bei uns.
24/7 rund um die Uhr, kostenlos aus allen dt. Netzen
Beipackzettel sind oftmals schwer verständlich. Was man auf jeden Fall wissen sollte.
Im Winter ist es länger dunkel und häufiger grau. Darnter leidet mitunter auch die Stimmung. Doch mit ein paar Tipps vergehen auch die Wintermonate mit guter Laune.
Mit fünf Ritualen positive Veränderung bewirken.