Online-Sprechstunde buchen - so geht's
Um einen digitalen Arzttermin zu vereinbaren, müssen Sie lediglich ein paar Fragen beantworten und Ihren Wunschtermin mit wenigen Klicks buchen. Dabei können Sie mitteilen, ob Sie ein Privatrezept, eine Krankschreibung oder eine Überweisung wünschen. Anhand Ihrer Angaben übernimmt ein geeigneter Arzt umgehend Ihre Anfrage. Sie warten nicht länger als 30 Minuten.
Nun benötigen Sie nur noch die kostenfreie TeleClinic-App, um mit dem vermittelten Mediziner per Video in Kontakt zu treten. Über die App kann dieser Sie zum vereinbarten Termin ganz einfach per Videoanruf erreichen. Im Gespräch werden der Arzt bzw. die Ärztin sich Zeit für Sie nehmen, bis all Ihre Fragen geklärt sind. Per App erhalten Sie anschließend auch Rezepte und können Dokumente und Termine bequem verwalten.
Die angebotenen Behandlungen sind nach allgemein anerkannten fachlichen Standards für die Online-Behandlung in der Regel geeignet. Eine individuelle Einschätzung jeder Anfrage erfolgt grundsätzlich durch den behandelnden Arzt.
Direkte Abrechnung der Online-Sprechstunde über die Gesundheitskarte
VIACTIV-Versicherte können die Online-Sprechstunde von TeleClinic kostenfrei nutzen. Wie bei der ärztlichen Beratung in Ihrer Praxis vor Ort rechnen wir die anfallenden Kosten direkt mit dem Dienstleister ab. Um dies zu ermöglichen, müssen Sie lediglich im Registrierungsprozess einmalig Ihre Versichertennummer angeben.
Krankengeld statt Lohnfortzahlung bei neuem Job
Noch ein wichtiger Hinweise für Sie: In den ersten vier Wochen nach Beginn einer neuen Beschäftigung besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Lohnfortzahlung. Somit ist eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung einer zugelassenen, vertragsärztlichen Praxis notwendig, um Krankengeld bei der VIACTIV beantragen zu können.