Unser Gesundheitssystem ist komplex und verändert sich laufend. Menschen werden immer älter, neue Behandlungsmethoden halten Einzug und vieles läuft inzwischen digital. Mittendrin: Sie als Patient mit Ihrer Krankheitsgeschichte, Ihren Fragen und Ihrer ganz persönlichen Lebenssituation. Als besondere Vertrauensperson kann Ihr Hausarzt hier eine wertvolle Hilfe sein. Mit der Hausarztzentrierten Versorgung machen Sie ihn zu Ihrem zentralen Ansprechpartner und Begleiter in Sachen Gesundheit.
Ihr Hausarzt als Lotse und Koordinator
Niemand weiß so gut über Ihren Gesundheitszustand Bescheid wie Ihr Hausarzt. Oft begleitet er Sie schon viele Jahre, kennt Ihre Lebens- und Krankheitsgeschichte und alle verordneten Medikamente. Als Allgemeinmediziner hat er zudem den Überblick über Beschwerdebilder und Behandlungsarten und steht in Kontakt zu verschiedenen Fachärzten. All dies macht ihn zum perfekten Begleiter im oft unübersichtlichen Gesundheitssystem.
Ein Vorteil, von dem VIACTIV-Versicherte jetzt auf besondere Weise profitieren. Mit unserem neuen Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung (HZV+) machen Sie Ihren Hausarzt zum zentralen Koodinator in allen wichtigen Gesundheitsfragen – und sich als Patient das Leben um einiges leichter.
Vorteile der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV+) im Überblick
- Ihr Hausarzt ist während einer Behandlung Ihr zentraler Ansprechpartner. Er begleitet und koordiniert den gesamten Behandlungsverlauf.
- Als „Behandlungskoordinator“ hat Ihr Hausarzt den Überblick über alle Untersuchungen und Therapiemaßnahmen. Unnötige Doppeluntersuchungen, Facharztbesuche und Krankenhausaufenthalte lassen sich so vermeiden.
- Ihr Hausarzt kennt alle verordneten Medikamente. So kann er Sie rechtzeitig vor gefährlichen Wechselwirkungen warnen und Alternativen empfehlen.
- Als Teilnehmer der Hausarztzentrierten Versorgung können Sie spezielle Sprechstunden nutzen (z. B. Früh-. Spät- oder Samstagssprechstunden). So lassen sich Arztbesuche besser in den Alltag integrieren und Wartezeiten verkürzen.
- Hausarztpraxen sind in der Regel sehr gut vernetzt und stehen in engem Kontakt zu Spezialisten verschiedenster Fachrichtungen. Bei Bedarf kann Ihr Hausarzt Ihnen einen geeigneten Facharzt empfehlen und Ihnen helfen, dort schnell einen Termin zu bekommen.
Wichtige Informationen zur Teilnahme
Wer als gesetzlich Versicherter ärztliche Hilfe benötigt, hat grundsätzlich freie Arztwahl und kann jeden Arzt seines Vertrauens aufsuchen, der zur Behandlung in der gesetzlichen Krankenversicherung berechtigt ist. Davon ausgenommen sind lediglich überweisungsgebundene Fachgebiete, die eine diagnostische und somit eine beratende bzw. unterstützende Funktion für andere Ärzte einnehmen.
Die Teilnahme an der Hausarztzentrierten Versorgung erfolgt also freiwillig. Teilnehmen können alle VIACTIV-Versicherten bundesweit (einzige Ausnahme: Sachsen-Anhalt), deren Hausarzt an unserem Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung teilnimmt. Mit Ihrer Teilnahme machen Sie Ihren Hausarzt für mindestens ein Jahr zum zentralen Koordinator aller Untersuchungs- und Behandlungsmaßnahmen. Davon ausgenommen sind zahnärztliche, gynäkologische und psychotherapeutische Behandlungen sowie die Inanspruchnahme des Notdienstes.
So nehmen Sie teil
- Klären Sie zunächst, ob Ihr Hausarzt an unserem Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung (HZV+) teilnimmt.
- Sie erhalten von Ihrem Hausarzt eine Patienteninformation. Lesen Sie diese bitte sorgfältig durch.
- Unterschreiben Sie bei Ihrem Hausarzt die Teilnahmeerklärung. Anschließend erhalten Sie eine Durchschrift für Ihre Unterlagen.
- Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie von uns ein Begrüßungsschreiben, in dem der genaue Teilnahmebeginn genannt wird.
Wichtig: Die Teilnahme ist für mindestens ein Jahr verbindlich. In Ausnahmefällen können Sie den Hausarzt innerhalb des Programms vor Ablauf eines Jahres wechseln, z. B. wenn die Entfernung durch einen Umzug zu groß wird oder das Arzt-Patienten-Verhältnis nachhaltig gestört ist. Den Wechsel müssen Sie der VIACTIV schriftlich mitteilen.
Gut zu wissen …
Die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV+) findet immer mehr Anklang: Aktuell nehmen mehr als 133.000 Kunden und Kundinnen und über 5.500 Hausärzte und Hausärztinnen die Vorteile des Vertrages in Anspruch und die Teilnehmerzahlen steigen stetig an.
Sie möchten mehr über HZV+ erfahren oder haben Fragen? Dann sprechen Sie Ihre Hausarztpraxis an. Diese berät Sie gerne umfassend.