Kontakt
Telefon
Chat
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
0800 222 12 11 24/7 rund um die Uhr, kostenlos aus allen dt. Netzen Anrufen
Wir sind gerne für Sie da.
DIREKT KONTAKT AUFNEHMEN Geht hier ganz leicht. Worauf warten Sie noch? Chat starten Zur Datenschutzerklärung
Ein älterer Mann putzt sich die Nase aufgrund einer Allergie. | VIACTIV Krankenkasse Ein älterer Mann putzt sich die Nase aufgrund einer Allergie. | VIACTIV Krankenkasse

Allergien von A bis Z

Birkenzweig mit Blättern und Blüte | VIACTIV Krankenkasse

Birkenpollenallergie

Hauptsaison der Birkenpollen ist der April. Sie gelten häufig als Hauptauslöser für Heuschnupfen.

Typische Symptome

Ein kleines Kind hängt kopfüber in einer Wiese frei von Allergien. | VIACTIV Krankenkasse

Gräserallergie

Eine Gräserallergie tritt häufig auf, wenn das Immunsystem eine Überreaktion auf bestimmte Gräser zeigt.

Typische Symptome

Ein Mann beim Putzen. | VIACTIV Krankenkasse

Hausstauballergie

Auslöser für eine Hausstauballergie sind die Ausscheidungen von Hausstaubmilben. Sie verteilen sich mit dem Staub in der Wohnung. Vor allem im Bett, in Teppichen und Vorhängen. Um sich zu schützen, können Sie als Allergiker zum Beispiel spezielle Bettwäsche benutzen. In vielen Fällen ist auch eine Hyposensibilisierung möglich.

Typische Symptome

Ein junger Mann mit Heuschnupfen beim Naseputzen. | VIACTIV Krankenkasse

Heuschnupfen

Heuschnupfen ist weit verbreitet. Los geht's meist im März, wenn die ersten Blütenpollen fliegen. Denn die sind der Auslöser für verstopfte Nasen und tränende Augen. Besonders schlimm ist es an trockenen Tagen. Helfen können Tabletten und Nasensprays. Oft raten Ärztinnen und Ärzte auch zu einer Hyposensibilisierung.

Typische Symptome

Eine Wespe (deren Gift eine Insektengiftallergie auslösen kann). | VIACTIV Krankenkasse

Insektengiftallergie

Auch Insektenstiche können eine Allergie auslösen. Davon betroffen sind etwa 2 Prozent der Bevölkerung. Die Einstichstelle schwillt dann meist stark an. Stiche im Mund oder Rachen sind daher besonders gefährlich. Dasselbe gilt, wenn Sie Beschwerden am ganzen Körper haben. Dann sollten Sie schnell einen Arzt besuchen.

Typische Symptome

Ein Allergietest (Prick-Test) auf einem Unterarm. | VIACTIV Krankenkasse

Kreuzallergie

Eine Kreuzallergie ist eine Kombination aus einer Pollen- sowie Nahrungsmittelallergie.

Typische Symptome

Eine Frau kratzt sich am Hals aufgrund einer Kontaktallergie. | VIACTIV Krankenkasse

Kontaktallergie

Ihre Haut juckt oder Sie bekommen einen Ausschlag, wenn Sie mit einem bestimmten Stoff in Berührung kommen? Grund dafür kann eine Kontaktallergie sein. Typische Auslöser sind Metalle wie Kobalt und Nickel, Latex, aber auch Lösungsmittel und Duftstoffe. Als Allergiker vermeiden Sie am besten den Kontakt.

Typische Symptome

Ein Arm mit einem Neurodermitis-Ausschlag wird unter die Lupe genommen. | VIACTIV Krankenkasse

Neurodermitis

Neurodermitis ist eine chronische Hauterkrankung. Sie ist meist erblich bedingt und äußert sich in juckenden Ausschlägen. Oft tritt Neurodermitis zusammen mit einer Allergie auf. Das kann die Beschwerden verstärken. Mit guter Hautpflege und den richtigen Medikamenten können Sie die aber gut in den Griff bekommen.

Typische Symptome

Eine Frau kratzt sich am Unterarm aufgrund einer Schimmelpilzallergie. | VIACTIV Krankenkasse

Schimmelpilzallergie

Eine Schimmelpilzallergie wird beim Einatmen durch Schimmelsporen ausgelöst. Diese Sporen können sich überall befinden. Ob in der Wohnung, draußen im Garten oder unter Holzverschalungen. Es gibt jedoch Möglichkeiten, einer Schimmelpilzallergie vorzubeugen.

Typische Symptome

Zwei Menschen sitzen auf Liegestühlen unter Sonnenschirmen am Strand. | VIACTIV Krankenkasse

Sonnenallergie

Juckreiz, Rötungen oder Brennen der Haut sind häufig die Beschwerden, die mit einer Sonnenallergie einhergehen.

Typische Symptome

Eine Frau niest aufgrund einer Tierallergie, während ihr Hund neben ihr liegt. | VIACTIV Krankenkasse

Tierallergie

Sobald Hund, Katze oder Kaninchen in der Nähe sind, kribbelt Ihre Nase?  Dann haben Sie vermutlich eine Tierallergie. Am besten vermeiden Sie in Zukunft den Kontakt. Gegen akute Beschwerden gibt es Tabletten oder Nasensprays.

Typische Symptome

Ein Gesundheitsexperte beantwortet einen Anruf - VIACTIV Gesundheitstelefon | VIACTIV Krankenkasse

VIACTIV Gesundheitstelefon

Haben Sie eine spezielle Frage zu ihrer Allergie? Oder möchten Sie einfach weitere Informationen unserer Fachexperten einholen? Dann nutzen Sie gerne unseren kostenlosen Service unseres VIACTIV Gesundheitstelefons.

VIACTIV Gesundheitstelefon
Kontakt
Telefon
Chat
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
0800 222 12 11 24/7 rund um die Uhr, kostenlos aus allen dt. Netzen Anrufen
Wir sind gerne für Sie da.
DIREKT KONTAKT AUFNEHMEN Geht hier ganz leicht. Worauf warten Sie noch? Chat starten Zur Datenschutzerklärung